Wer wir sind, was wir erreichen wollen

Stadtrat Werner HÖRL – Bürgermeisterkandidat

Ehrliche und vernünftige Politik – für Menschen und mit Menschen!

Ich will mich dafür einsetzen, dass auch in 20 Jahren in Zell noch Investitionen getätigt werden können und die Kassen nicht schon nach einer Legislaturperiode leergespült sind. Nachhaltigkeit ist für mich nicht nur auf die Umwelt bezogen, sondern auch im Finanzbereich das grundlegende Prinzip.

Wir müssen dringend einen längerfristigen Plan ausarbeiten, zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern. Oft ergeben sich im Dialog mit den Menschen, die betroffen sind, die besten Lösungen. Nicht immer braucht man Experten!

Auch der konstruktive Diskurs mit politischen Mitbewerbern ist mir wichtig. So sollten die besten Ideen, egal von welcher Partei sie kommen, aufgegriffen werden.

Nachhaltigkeit ist auch im Tourismus das Gebot der Stunde. Tourismus muss sich in vernünftigen Bahnen weiterentwickeln und den geänderten klimatischen Umständen angepasst werden. Einheimische sollen von den Errungenschaften und Investitionen profitieren. Ich will mich mit voller Kraft für eine kostenlose Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel in Zell für Einheimische einsetzen, es ist höchste Zeit dafür!

Als Grundbasis meines Handelns dient mir immer noch, wie schon bei meinem Einstieg in die Politik vor 15 Jahren, unser GRÜBL-Motto „konstruktiv, kritisch, visionär“.

GV Mag. Irene RIEDER-SCHROLL


Ich bin Mandatarin der GRÜBL, weil ich überzeugt bin, dass wir Umwelt- und Klimaschutz mehr denn je brauchen. In der Stadtgemeinde arbeite ich in den Ausschüssen Verkehr und Kultur und im Sozialausschuss.

Ich möchte, dass Zell am See für alle Bürgerinnen und Bürger eine lebenswerte kleine Stadt bleibt, und dass wir nicht im Verkehr und im Tourismus ersticken.

Ich bin überzeugt davon, dass wir daher mehr und besseren öffentlichen Verkehr benötigen. Seit Jahren setze ich mich intensiv für eine S-Bahn Haltestelle in Schüttdorf ein, weil ich glaube, dass diese maßgeblich zur Verkehrsberuhigung in Zell am See beiträgt. Wir brauchen sicherlich keine weiteren Straßen, die das Klima anheizen und wertvollen Boden versiegeln.

Eine menschengerechte Stadt hat mehr Platz für Fußgänger und Radfahrer.

GV Dr. Fidelius KRAMMEL

 

Zell am See hat mir viel Wertvolles auf meinen Weg mitgegeben. Ich möchte mithelfen, dass heute und morgen alle in Zell Aufwachsenden gute, zeitgemäße Möglichkeiten und eine intakte Umwelt vorfinden. Mein Ziel ist eine offene Stadtpolitik. Allen ZellerInnen steht Mitsprache zu! Mein Thema ist die sorgsame und konsequente Stadtentwicklung für ein lebendiges und lebenswertes Zell. 

Meine persönliche Mobilität soll einen möglichst kleinen Fußabdruck hinterlassen, ich bemühe mich daher, so gut wie alle Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen.